Im Alltag Ruhe finden
mit Achtsamkeit
Achtsam sein. Ganz hier sein. Genau jetzt. Wahrnehmen, annehmen, ohne zu bewerten oder zu beurteilen.
Automatische Handlungsmuster erkennen und verändern lernen. In schwierigen Situationen einen Schritt zurücktreten, Distanz gewinnen, mit mehr innerer Freiheit handeln.
Die Selbstheilungskräfte stärken, die Lebensfreude steigern und zu mehr innerer Gelassenheit finden.
Stress bewältigen mit Achtsamkeit - MBSR
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) wird übersetzt als “Stressbewältigung durch Achtsamkeit”. Es ist ein 8-Wochen-Programm, welches 1979 von Jon Kabat-Zinn am Medical Center der University of Massachusetts (USA) entwickelt wurde und seither weltweit in unterschiedlichsten Institutionen erfolgreich unterrichtet wird.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben seither die Wirkungen von MBSR untersucht und dessen positiven Effekte nachgewiesen.
Das Programm ist eine erfahrungsorientierte Selbsthilfemethode und ein effektiver Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Im Zentrum des Programms steht die Förderung der Achtsamkeit, d.h. der Fähigkeit, mit der aktuellen Erfahrung im Kontakt zu sein, ohne sich in Gedanken, Bewertungen, Sorgen und Ängsten zu verlieren.
Durch das regelmässige Üben der Achtsamkeit fördert MBSR das Wohlbefinden und einen bewussteren Umgang mit Stress und trägt so zu mehr Lebensqualität und zur persönlichen Entwicklung bei.
Was erwartet mich im MBSR-Kurs?
Schwerpunkt des Kurses
Die Vermittlung und die gemeinsame Praxis verschiedener Formen von Achtsamkeitsübungen sind zentral. Er beinhaltet auch Gespräche in der Gruppe und Inputs zu spezifischen Themen. Ein wichtiges Element ist auch die eigene Übung der Kursteilnehmer:innen zu Hause.
Kernelemente des Kurses
achtsame Körperwahrnehmung
achtsame Körperarbeit
Meditation im Sitzen und im Gehen
Achtsamkeitsübungen im Alltag
Für wen eignet sich der Kurs?
MBSR eignet sich für Menschen, die…
privat oder beruflich unter Stress leiden
mit chronischen Schmerzen oder psychosomatischen Beeinträchtigungen leben
an Schlafstörungen, Verstimmungen oder Antriebslosigkeit leiden
einen aktiven Beitrag zur Erhaltung oder zur Wiedergewinnung ihrer Gesundheit leisten möchten
eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen
bewusster Leben möchten
eine Methode zur Selbsterforschung und Selbsterfahrung erlernen möchten
Kurz: MBSR ist ein erprobter Weg zu mehr Lebensfreude und Entspannungsfähigkeit, zu mehr Gelassenheit und weniger Stressempfinden und Ängstlichkeit.
Format des MBSR-Kurses
In der Regel wird MBSR als 8-Wochen-Kurs in Gruppen unterrichtet. Das Format enthält 8 wöchentliche Treffen à 2.5 bis 3h und einen Tag der Achtsamkeit in Stille (6 bis 7h). Die Teilnehmer:innen erhalten Übungsvorschläge für die Praxis zu Hause und es hat sich gezeigt, dass diese Übungen, täglich während ca. 45-60min, in erheblichem Mass die Entwicklung fördern.
Auf Anfrage sind auch Einzelcoachings möglich.
Kursinformation
Im Kurspreis enthalten: Kursunterlagen / 3 Audiodateien (Übungen für zu Hause) / 8 Kursabende, jeweils 2,5 bis 3 Stunden / Tag der Achtsamkeit in Stille, 6 Stunden / Nachgespräch
Wichtige Hinweise: Bei Interesse für den MBSR-Kurs kontaktiere ich Sie für ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch. Erst dann entscheiden Sie über Ihre definitive Anmeldung.
Es liegt mir am Herzen, dass Achtsamkeit allen zugänglich ist. Über die Kurskosten lässt sich reden.
Zeit:
Donnerstag, 18:30 – 21.00 Uhr
Daten:
Daten noch offen
Ort
Bülach, Lindenhofstrasse 2
Kosten
CHF 750.-
„Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es.“
– Thich Nhat Hanh